RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Reminder: Ihre Webinar-Teilnahme

Créé le 08.06.2021
Modifié le 15.06.2021

Guten Tag 

Gern erinnern wir Sie nochmals an das heutige Mobilservice Webinar zum Thema „Velostrassen“ (de), zu dem Sie sich angemeldet haben. Das Webinar wird über das Online-Tool „Zoom Webinar“ durchgeführt.

Mit folgendem Link haben Sie am 15. Juni 2021 ab 16.15 Uhr Zugang:
https://zoom.us/j/98269856697?pwd=cHp2M1RGOWtWT3QrdkxGRjRsdmYzdz09
(Kenncode: 986908)

Organisatorische und technische Hinweise:

  • Für eine möglichst gute Qualität empfehlen wir, das Zoom-Programm auf Ihrem Computer zu installieren (alternativ ist auch eine Teilnahme via Browser oder Smartphone/Tablet möglich).
  • Wir bitten Sie, bei Zoom Ihren vollständigen Namen und evtl. Ihre Organisation anzuzeigen.
  • Das Webinar startet pünktlich um 16.30 Uhr und dauert inkl. Fragen/Diskussion bis ca. 17.45 Uhr.
  • Das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video auf Mobilservice verfügbar bleiben.
  • Sie haben die Gelegenheit den Referent*innen und Podiumsteilnehmenden per Chat Fragen zu stellen (bereits während der Referate möglich). Bitte wählen Sie dazu die Option „an Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer“. 
  • Sollte ein technisches Problem auftreten, können Sie Ihre technische Frage per "F+A" an uns richten oder telefonisch unter 031 381 93 32.

Programm

  • ab 16.15 Uhr: Check-In 
  • 16.30 Uhr: Begrüssung und Einleitung 
    (Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion)
  • Input "Rahmenbedingungen"
    Ziele und rechtliche Grundlagen des Bundes per 1.1.2021 
    (Urs Walter, Bundesamt für Strassen ASTRA)
  • Input "Praxis in Bern"
    Erfahrungen im Pilot seit 2016 und aktuelle Planungen 
    (Stephanie Stotz Simons, Stadt Bern)
  • Input "Inspiration vom Ausland"
    Bremens Fahrradstrassen und erste Fahrradzone Deutschlands
    (Anne Mechels, Freie Hansestadt Bremen)
  • Podium
    Diskussion und Chat-Fragen aus dem Publikum 
    - mit den drei Referent*innen 
    - mit Simone Mayer, Stadt Adliswil
    (Moderation: Noëlle Fischer, Mobilservice Redaktion) 
  • ca. 17.45 Uhr: Abschluss

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf spannende Input-Referate und wertvolle Diskussionen.  

Freundliche Grüsse und bis später, 
Mobilservice Redaktion

Dossiers d'actualité

  1. 05.10.2020 Actualité

    Une première zone cyclable d'Allemagne dans le quartier de Neustadt à Brême

    Une première zone cyclable d'Allemagne dans le quartier de Neustadt à Brême

    La première zone cyclable (Fahrradzone) allemande a été officiellement inaugurée à Brême-Neustadt le 7 juin 2020 par la Dr Maike Schaefer, la sénatrice de la mobilité de Brême. Cela a été rendu possible par l'adaptation du code de la route allemand, entrée en vigueur peu...

    lire la suite

Cas pratique

  1. 01.12.2020 Cas pratiques

    Rues cyclables

    Rues cyclables

    Les rues cyclables sont des rues de quartier optimisées pour la circulation à vélo et permettent aux usagères et usagers de circuler de manière sûre, confortable et fluide, à l’écart des grands axes. Jusqu’ici en Suisse, le principe de la priorité de droite dans les...

    lire la suite

Webinaires

  1. 15.06.2021 Webinaire

    Documentation: 3e Webinaire - Online (CH)
    Velostrassen: Vorfahrt für das Velo in Städten und Gemeinden (de)

    Das dritte Mobilservice Webinar fand am 15. Juni 2021 von 16.30 bis 17.45 Uhr mit ca. 145 Teilnehmer*innen auf Deutsch statt und war dem Thema Velostrassen gewidmet.Mit der Verordnungsrevision über Tempo-30-Zonen per 1.1.2021 wurde die rechtliche Grundlage für Velostrassen in der Schweiz geschaffen...

    lire la suite