RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Newsletter 04/2025

Erstellt am 03.04.2025

Guten Tag

Mit unserem April-Newsletter präsentieren wir Ihnen aktuelle News Dossiers sowie ein weiteres Kurzbeispiel zum Mobilitätsmanagement in der Siedlung Nidum in Sempach, das in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Mobility Management Suisse MMS erarbeitet wurde. 

Ausserdem präsentieren wir Ihnen aktuelle Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda. Speziell möchten wir Sie auf die diesjährige Fachtagung von Fussverkehr Schweiz aufmerksam machen. Diese findet am 28. August 2025 in Zürich statt und ist dem Thema "Die Zukunft des Gehens" gewidmet. 

Das 19. Mobilservice Webinar zum Thema Mobilitätskonzepte stiess mit 175 Teilnehmenden auf sehr grosses Interesse. Wer das Webinar verpasst hat, findet unter diesem Link alle Präsentationen und die Videoaufzeichnung zum Nachschauen.

Das nächste Mobilservice Webinar findet am 17. Juni 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt und ist dem Thema Carsharing gewidmet. Das Webinar wird mit Unterstützung von EnergieSchweiz in deutscher und französischer Sprache (mit Simultanübersetzung) durchgeführt. Hier finden Sie das Programm und die Anmeldung. 

Aktuell läuft auch die Ausschreibung für den nächsten CHACOM-Oscar. Mit diesem Preis zeichnet die Schweizer Allianz für kollaborative Mobilität jährlich eine Gebietskörperschaft aus, die sich durch ihr besonderes Engagement zugunsten der geteilten Mobilität verdient gemacht hat. In 2025 stehen kleinere Städte und Gemeinden im Fokus. Bis am 9. Mai 2025 haben alle Interessierten Gelegenheit für Nominationen.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich Mobilität? Dann schauen Sie sich in unserem Jobportal die aktuellen Stellenausschreibungen unserer Träger und Partner an.

Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Das Team der Mobilservice Redaktion

News Dossiers

  1. 02.04.2025 News

    Elektromobilität: Flexible Nutzungskonzepte dank allride und neuer Leitfaden zu Ladeinfrastrukturen

    Elektromobilität: Flexible Nutzungskonzepte dank allride und neuer Leitfaden zu Ladeinfrastrukturen

    Elektromobilität gewinnt an Bedeutung. Um klimafreundliche Mobilität im Alltag praktikabel zu machen, braucht es - unter anderem - flexible Sharing-Modelle und eine durchdachte Ladeinfrastruktur. Ersteres ist die Mission von allride. Die Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe denkt Mobilität neu. Das Konzept von allride basiert auf der...

    weiterlesen
  2. 02.04.2025 News

    Neue Standards und Grundlagen für Mobilitätsmanagement in der Schweiz

    Neue Standards und Grundlagen für Mobilitätsmanagement in der Schweiz

    Immer mehr Kantone und Gemeinden verlangen die Einführung von Mobilitätskonzepten, sei es im Rahmen von Bauprojekten, bei Unternehmen oder bei der Organisation von Grossveranstaltungen. Das Fehlen eines gemeinsamen Bezugsrahmens hat jedoch zu einer grossen Heterogenität in der Praxis geführt, was sowohl die Beurteilung der vorgelegten...

    weiterlesen
  3. 02.04.2025 News

    Parkieren – beim  ruhenden Verkehr  bewegt sich viel

    Parkieren – beim ruhenden Verkehr bewegt sich viel

    Am 26. März 2025 fand in Bern die Fachtagung "Parkieren" statt, die vom VSS, der Normierungsorganisation im Strassen- und Verkehrswesen der Schweiz, und ParkingSwiss, dem Schweizer Berufs- und Fachverein des ruhenden Verkehrs, organisiert wurde. Die Fachtagung befasste sich mit den wachsenden Herausforderungen vor dem Hintergrund...

    weiterlesen
  4. 02.04.2025 News

    Jahreskongress des französischen Fahrradverbands: eine Insel des Widerstands und der Begeisterung

    Jahreskongress des französischen Fahrradverbands: eine Insel des Widerstands und der Begeisterung

    Ende Februar 2025 fand in Paris der Kongress des französischen Fahrradverbands (Fédération française des Usagères et Usagers de la Bicyclette, FUB) statt. Der Kontext ist von Unsicherheit geprägt: Auf internationaler Ebene geben die geopolitischen Spannungen und die Verschiebung der Prioritäten bei Budgets zugunsten von Militär...

    weiterlesen

Rückblick 25 Jahre

  1. 25 Jahre

    Velo-Hauslieferdienste: Der Lockdown brachte einen Schub

    Velo-Hauslieferdienste: Der Lockdown brachte einen Schub

    Vor fünf Jahren, am 16. März 2020, hat der Bundesrat aufgrund der laufenden Corona-Pandemie den Lockdown für die ganze Schweiz ausgerufen. Innert kürzester Zeit haben Hauslieferdienste an Bedeutung gewonnen. Lieferungen per Velo und Cargobike ermöglichten dem lokalen Gewerbe, trotz Ladenschliessungen ihre Kundschaft zu bedienen und...

    weiterlesen

Praxis Beispiel

  1. 25.03.2025 Praxis

    Mobilitätsmanagement im Nidum, Sempach

    Mobilitätsmanagement im Nidum, Sempach

    In einem beschaulichen Wohnquartier in der Gemeinde Sempach befindet sich die Siedlung Nidum. Das Mobilitätsangebot umfasst Parkplätze für Autos (1 PP pro Wohnung) sowie Abstellplätze für Motorräder und Velos in der Tiefgarage und im Aussenraum. Innovativ ist die arealeigene Mobilitätsstation, welche verschiedene Sharing-Fahrzeuge am Standort...

    weiterlesen

Webinare

  1. 17.06.2025 Webinar

    20. Mobilservice Webinar - Online (CH)
    Carsharing: Förderung der geteilten Automobilität in Städten und Regionen

    Das 20. Mobilservice Webinar findet am 17. Juni 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt und ist dem Thema Carsharing in Städten und Regionen gewidmet (mit Unterstützung von EnergieSchweiz und in Partnerschaft mit der Swiss Alliance...

    weiterlesen

Agenda

  1. 10.04.2025 Agenda

    Forum Velostationen - Genf/Carouge (CH)
    Erfahrungsaustausch und Besichtigung von Velostationen: Welche Lösungen für sichere Velo-Parkplätze in Gemeinden?

    Das Forum Velostationen Schweiz und die Fondation des Parkings laden Sie zu einem Nachmittag ein, an dem Sie mehrere Velostationen in Genf besichtigen können. Die Stiftung verwaltet über 3'000 sichere Velo- und Cargo-Bike-Plätze im Kanton. Sie hat zudem das Zugangssystem velocity.ch entwickelt, mit dem 54...

    weiterlesen
  2. 10.04.2025 Agenda

    SVI-Veranstaltungsreihe - Zug (CH)
    Mobilität und Klima: Wie kriegen wir die Kurve?

    An der Klimakonferenz in Paris wurde 2015 ein Übereinkommen verabschiedet, welches alle Staaten zur Reduktion der Treibhausgasemissionen verpflichtet. Die Schweiz hat das Übereinkommen 2017 ratifiziert, womit sie ein Reduktionsziel von minus 50 % bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen ist. Darüber hinaus hat die Schweizer Stimmbevölkerung...

    weiterlesen
  3. 16.04.2025 Agenda

    Jahrestagung Verkehrsdrehscheiben - Zürich (CH)
    Planungsprozesse, Finanzierung und die Qualität von Verkehrsdrehscheiben

    Das Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt zur nächsten Fachtagung am Mittwoch, 16. April 2025 im Zürcher Volkshaus ein. Im Mittelpunkt der Jahrestagung 2025 stehen die Planungsprozesse, Finanzierung und die Qualität von Verkehrsdrehscheiben – von der strategischen Konzeptentwicklung über die raumplanerische Integration bis hin zur baulichen Umsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt...

    weiterlesen
  4. 10.05.2025 Webinar

    sumo Innovation-Sprint - Anmeldeschluss (online, CH, de)
    Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

    Im Innovations-Sprint von sumo (Sustainable Mobility), der durch EnergieSchweiz gefördert wird, entwickeln und testen Sie konkrete Massnahmen für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmensvertreterinnen und –vertretern zu vernetzen. Er umfasst ein Vorgespräch, drei Online-Workshops sowie individuelle Unterstützung während...

    weiterlesen
  5. 08.05.2025 Agenda

    CHACOMO Veranstaltungsreihe - Bern (CH)
    Shared Mobility Salon (SAMOSA)

    Sechs Mal im Jahr öffnet der Shared Mobility Salon (SAMOSA) seine Türen und bietet Raum für Diskussionen und Begegnungen rund um die grossen Themen innerhalb der expandierenden Welt der geteilten Mobilität. Mit wechselnden Macher:innen aus der Shared Mobility-Branche im Mittelpunkt des jeweiligen Salons gehen wir...

    weiterlesen
  6. 08.05.2025 Agenda

    Fachtagung - Basel (CH)
    Smart Mobility Day

    Neue Konzepte, kluge Köpfe und ein inspirierender Austausch – der «Smart Mobility Day» ist ein Treffpunkt der Schweizer Mobilitätsbranche. Mit relevanten Entscheidern aus Unternehmen, Behörden und Tech-Industrie. Mit der Präsentation von innovativen Mobilitätskonzepten und konkreten Use Cases.Erleben Sie sechs spannende Praxisvorträge, entdecken Sie innovative Produkte...

    weiterlesen
  7. 28.08.2025 Agenda

    Fachtagung Fussverkehr - Zürich (CH)
    Fachtagung 2025: Zukunft des Gehens

    Gute Bedingungen für das Gehen sind für die Lebensqualität unerlässlich und sollten bei der Mobilitätswende eine zentrale Rolle spielen. Allerdings steht das gesamte Mobilitätssystem vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sowie technologische und verkehrsplanerische Entwicklungen.Für ein attraktives Unterwegssein zu Fuss ist das Bereitstellen von...

    weiterlesen

Jobs

  1. 24.03.2025 Job

    Praktikum Energie und Mobilität

    Stadt Wil - Wil SG
    Praktikum Energie und Mobilität (60-100%)

    Die Fachstelle Energie im Departement Versorgung und Energie koordiniert die Umsetzung des kommunalen Klimaprogrammes in den Bereichen Energie, Mobilität sowie Konsum und verantwortet den Energiefonds. Wir bieten eine Praktikumsstelle für mindestens 10 Monate mit Veranwortung bei der Führung des Energiefonds sowie Mitarbeit in Mobilitätsprojekten und Sensibilisierungsanlässen...

    weiterlesen
  2. 21.02.2025 Job

    Projektleiterin / Projektleiter Gesamtverkehrsplanung / Mobilität

    Kanton Aargau - Aarau
    Projektleiterin / Projektleiter Gesamtverkehrsplanung / Mobilität (80-100%)

    Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem. Spannende Aufgaben warten: Führen...

    weiterlesen
  3. 19.02.2025 Job

    Verkehrsplaner/-in

    Kanton Solothurn - Amt für Verkehr und Tiefbau - Solothurn
    Verkehrsplaner/-in (60-100%)

    Das Amt für Verkehr und Tiefbau ist zuständig für die Weiterentwicklung und den Werterhalt der kantonalen Strassen und Wege sowie deren betrieblichen Unterhalt. Es plant und bestellt den öffentlichen Regional- und Ortsverkehr und genehmigt Verkehrsmassnahmen auf Gemeindestrassen. Ziel ist die Gewährleistung einer leistungsfähigen, sicheren...

    weiterlesen
  4. 09.01.2025 Job

    Strategische/r Projektleiter/in Infrastrukturbau

    Kanton Nidwalden - Stans
    Strategische/r Projektleiter/in Infrastrukturbau (60-100%)

    Im Amt für Mobilität sind Sie in ein überschaubares Team eingebunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die langfristige und nachhaltige Planung der Verkehrswege auch für den Fuss- und Veloverkehr, in Koordination mit den Gemeinden, Nachbarskantonen und dem Bundesamt für Strassen (ASTRA). Sie erarbeiten Betriebs- und Gestaltungsprojekte...