RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Webinar
Wirtschaftswege für den Radverkehr

zugeordnete Tags/Schlagwörter

  • Gemeinden
  • Velo
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Geschäft

Bei der Planung von Radwege(netze)n und überörtlichen Wirtschaftswegen gibt es großes Synergiepotenzial. Der Referent wird wichtige Aspekte solcher Planungsvorhaben erläutern und anhand von Beispielen illustrieren. Dazu gehören auch Nutzungskonflikte zwischen Radfahrenden und Landwirten, Fördermöglichkeiten und Unterhaltungsmanagement.

Die Regionalniederlassung Gerolstein des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat das Radwegenetz in der Region auf derzeit ca. 600 km ausgebaut. Dazu hat die Regionalniederlassung seit 1998 gemeinsam mit den Kommunen rund 35 Millionen Euro investiert. Ca. 90 Prozent dieses Radwegenetzes hat die Regionalniederlassung geplant und gebaut. Dies ging nur, weil Wirtschaftswege, wo immer es möglich und sinnvoll war, in das Gesamtnetz einbezogen wurden.

Es besteht grundsätzlich großes Potenzial für Synergieeffekte bei der Planung von Radwege(netze)n und überörtlichen Wirtschaftswegen. Im Rahmen des Webinars wird Harald Enders von der Regionalniederlassung Gerolstein des LBM wichtige Aspekte solcher Planungsvorhaben, einschließlich der Nutzungskonflikte zwischen Radfahrenden und Landwirten, der Finanzierungsinstrumente und des Unterhaltungsmanagements, erläutern und anhand von Beispielen illustrieren.

Veranstalter

Mobilitätsforum Bund (DE)

Weitere Informationen

www.mobilitaetsforum.bund.de/DE/Fortbildungen/Veranstaltungen/Webinare/webinare_node.html

Datum & Ort

  • 17.05.2022, Online (DE)